Cardamom Pistachio Cookies delicate, fragrant, and perfect for holiday gatherings

Kardamom-Pistazien-Kekse: zart, duftend und perfekt für Feiertagstreffen

Gesunde Süße: Kardamom-Pistazien-Kekse von Bowls and Flows
Hier bei Wellicious sind wir immer auf der Suche nach nahrhaften Leckereien, die sowohl die Seele als auch die Sinne befriedigen, also vielen Dank an die wunderbar talentierte Elina aus Bowls and Flows für das Teilen dieses duftenden Wohlfühlrezepts für Kardamom-Pistazien-Kekse .
Diese Kekse sind alles, was wir an einem selbstgemachten Leckerbissen lieben: goldbraun, leicht gewürzt, nussig und herrlich weich. Ob mit einer Tasse Kräutertee an einem ruhigen Nachmittag oder geteilt mit den Lieben nach dem Abendessen, sie bieten einen Moment des ruhigen Genusses. Elinas Rezept ist völlig Pflanzlich und einfach zuzubereiten – mit nur wenigen Zutaten aus der Vorratskammer. Der Teig ist schnell zubereitet, und die Kekse backen zu goldenen Kugeln, die Ihre Küche nach einem Traum duften lassen.
  • ZUTATEN (für 15 Kekse)
    Für die Kekse:
    ½ Tasse zerkleinerte Pistazien (leicht hacken für mehr Konsistenz)
    1 Tasse fein gemahlene Mandeln (oder Mandelmehl)
    2 EL Ahornsirup
    ½ TL gemahlener Kardamom
    ¼ TL Salz
    3 EL geschmolzenes Kokosöl oder Ghee
    1–2 EL Mandelmilch (nach Bedarf)

    Für die Füllung:
    10 Medjool-Datteln, entsteint
    ¼ Tasse Wasser
    ½ TL gemahlener Zimt
    ½ TL gemahlener Ingwer
    fein gehackte Pistazien
    zerkleinerte trockene Rosenblätter
    Was ist, wenn ich keine Pistazien habe?
    Kein Problem! Für eine andere Note können Sie stattdessen gehackte Cashewnüsse oder Haselnüsse verwenden.
    VERFAHREN
  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor Und ein Backblech mit Backpapier auslegen. In einer Schüssel zerkleinerte Pistazien, Mandeln, Kardamom und Salz vermischen. Geschmolzenes Kokosöl und Ahornsirup hinzufügen und verrühren. Nach und nach Mandelmilch hinzufügen, bis der Teig zusammenhält – weich, aber nicht klebrig.
  • Den Teig zu kleinen Kugeln formen (je ca. 1 Esslöffel) und diese auf das Blech legen. Mit dem Daumen oder einem anderen Werkzeug leicht eine Vertiefung in jede Kugel drücken, um den „Daumenabdruck“ zu erzeugen.
  • 8 Minuten backen. Die Vertiefungen schnell wieder eindrücken (Vorsicht, heiß!) und weitere 2 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech vollständig abkühlen lassen, bevor sie weiterverarbeitet werden.
  • Datteln, Wasser, Zimt und Ingwer glatt pürieren. Falls die Masse zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen – wir wollen eine streichfähige, nicht flüssige Masse.
  • Sobald die Kekse abgekühlt sind, füllen Sie jeden Daumenabdruck mit der Dattelmischung. Für ein besonders festliches Flair bestreuen Sie die Kekse mit fein gehackten Pistazien und ein paar Rosenblättern.
Wir sind so dankbar Elina von Bowls and Flows , dass wir ihr wunderschönes Rezept präsentieren durften. Ihren Originalbeitrag und weitere inspirierende Gerichte finden Sie auf ihr Blog hier .
Viel Spaß beim Backen und nochmals vielen Dank an Elina, dass sie ihre Magie mit uns geteilt hat.
Ihr Wellicious-Team
Zurück zum Blog